Clean Power Alliance gibt bekannt, dass ab sofort Bewerbungen für den Community Benefits Grant 2024 angenommen werden
Dieser Artikel wurde ursprünglich von Yahoo Finance veröffentlicht
Insgesamt stehen $325.000 an Fördermitteln für lokale gemeinnützige Organisationen zur Verfügung, um Ziele im Bereich der sauberen Energie voranzutreiben
Die Clean Power Alliance (CPA) freut sich, bekannt zu geben, dass ab sofort Bewerbungen für den Community Benefits Grant 2024 angenommen werden. Das Zuschussprogramm, eine Partnerschaft zwischen CPA und Calpine Community Energy, hat erneut die Mittel zur Unterstützung lokaler gemeinnütziger Organisationen aufgestockt, die sich für die Förderung sauberer Energieziele im Versorgungsgebiet der CPA einsetzen. In diesem Jahr werden $325.000 an 12 bis 15 Organisationen vergeben - der höchste Betrag seit Einführung des Programms im Jahr 2021. Letztes Jahr wurden $288.000 an 12 Organisationen in den Bezirken Los Angeles und Ventura verteilt.
"CPA konzentriert sich auf die Bemühungen, Südkalifornien durch unsere verschiedenen Kundenprogramme, saubere Energieoptionen oder kommunale Investitionen widerstandsfähiger und nachhaltiger zu machen", sagte Ted Bardacke, CEO der Clean Power Alliance. "Wir arbeiten weiterhin eng mit gemeinnützigen Organisationen zusammen, da sie wissen, was am dringendsten benötigt wird, um lokale Nachhaltigkeitsbemühungen erfolgreich voranzutreiben. Dieser Zuschuss bietet eine direkte Möglichkeit, das Wohlergehen der von uns betreuten Gemeinden zu unterstützen."
Der Community Benefits Grant steht Organisationen und Projekten offen, die sich auf die Förderung von sauberer Energie, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit über vier Pfade konzentrieren: 1) Forschung 2) Bildung 3) Umwelt- und sozial gerechte Gemeinschaften 4) Entwicklung von Arbeitskräften.
Die Bewerbungsfrist läuft vom 6. August bis zum 13. September 2024. Es werden Zuschüsse in Höhe von $15.000 bis $30.000 vergeben. Förderfähige gemeinnützige Organisationen müssen in mindestens einer der 35 Gemeinden arbeiten, die CPA in den Bezirken Los Angeles und Ventura betreut.
"Jahr für Jahr baut das Community Benefits Grant Programm langfristige Partnerschaften mit gemeindebasierten Organisationen auf, die in der CPA-Gemeinschaft großartige Arbeit leisten", sagte Josh Brock, Vice President of Commercial Operations bei Calpine Community Energy. "Wir fühlen uns geehrt, nicht nur unsere CCA-Partner zu unterstützen, sondern auch die Gemeinden, denen sie dienen, indem wir dieses Programm weiterhin fördern. Calpine Community Energy freut sich, eine Finanzierungsmöglichkeit zu schaffen, die die Arbeit lokaler Gemeindeorganisationen hervorhebt und gleichzeitig den positiven Einfluss der Clean Power Alliance auf die lokalen Gemeinden unterstreicht."
Zu den Zuschussempfängern des letzten Jahres gehörten Climate First: Replacing Oil & Gas (CFROG), Columbia Memorial Space Center, Friends of the Los Angeles River, Grid Alternatives LA, LA Regional Collaborative for Climate Action and Sustainability (LARC), Merito Foundation, Oxnard Performing Arts Center, Pando Populus, Santa Monica Mountains Foundation, Tree People, U.S. Green Business Council (USGBC), und die Ventura County Community Foundation.
Die Organisationen haben ihre Zuschüsse zur Finanzierung verschiedener Projekte genutzt. So hat der USGBC beispielsweise ein Zertifikatsprogramm für Baufachleute entwickelt, in dem sie bewährte Verfahren für Verbesserungen und Materialien für Gebäude und Landschaften erlernen und anwenden können, um die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels durch extreme Hitze zu verringern.
LARC führt eine Bildungskampagne für saubere Energie durch, um die Öffentlichkeit im Großraum Los Angeles besser über die Vorteile sauberer Energie aufzuklären und eine nachhaltigere Energienutzung zu fördern.
Die Merito Foundation fördert die Energiekompetenz und die Möglichkeiten zur Entwicklung grüner Arbeitskräfte für Schüler des Ventura Unified School District.
Der Zuschuss des CFROG dient der Finanzierung von Maßnahmen zur Entwicklung von Arbeitskräften, um die Berufsfindung und das Bewusstsein der Gemeinschaft für die Möglichkeiten in der grünen Branche zu verbessern.
"Die durch diesen Zuschuss finanzierten Maßnahmen zur Entwicklung von Arbeitskräften haben den Einwohnern von Ventura County, insbesondere jungen Menschen und Gemeinden, die unverhältnismäßig stark von der Nutzung fossiler Brennstoffe betroffen sind, dabei geholfen, wettbewerbsfähige Arbeitsplätze in der grünen Industrie zu finden", sagte Haley Ehlers, Geschäftsführerin des CFROG.
Interessierte gemeinnützige Organisationen können sich unter www.cleanpoweralliance.org/cbg über die Voraussetzungen für die Gewährung von Zuschüssen informieren und sich bewerben. Die CPA wird am 14. August von 13:00 bis 14:00 Uhr (PST) ein Informations-Webinar veranstalten, in dem weitere Einzelheiten über den Zuschuss erläutert werden. Interessierte, die an dem Webinar teilnehmen möchten, finden Informationen auf der Webseite über die Förderung.
CPA investiert auch in die Gemeinden, die sie bedient, durch zahlreiche Programme, die den Kunden Zugang zu Kosteneinsparungen und Energiesparmöglichkeiten bieten, die durch die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Schaffung von grünen Arbeitsplätzen gesündere Gemeinden schaffen. Erfahren Sie mehr unter CleanPowerAlliance.org/Programme.
Über die Clean Power Alliance
Die 2017 gegründete Clean Power Alliance ist der lokale, gemeinnützige Stromanbieter für 33 Städte im Los Angeles County und Ventura County sowie für die nicht inkorporierten Gebiete beider Countys. CPA ist der viertgrößte Stromanbieter in Kalifornien und die Nummer eins unter den Ökostromanbietern in den Vereinigten Staaten. CPA beliefert rund drei Millionen Einwohner und Unternehmen mit sauberer, erneuerbarer Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen. Um den CPA-Auswirkungsbericht 2023 einzusehen, klicken Sie auf hier. Vollständige Informationen zur CPA finden Sie unter http://www.cleanpoweralliance.org.
Über Calpine Community Energy
Calpine Community Energy ist der führende Anbieter von Datenmanagement- und Kundenkontaktcenterdiensten für Community Choice Aggregation (CCA) Agenturen. Seit über einem Jahrzehnt ist Calpine ein zuverlässiger Geschäfts- und Denkpartner für 21 CCAs und verwaltet Kundendaten und Abrechnungsvorgänge für über 5,5 Millionen Zähler im ganzen Bundesstaat. Als Teil eines Fortune-500-Unternehmens unterstützt Calpine Community Energy mit seinen erstklassigen Back-Office-Diensten CCA-Partner von der ersten Programmeinführung bis zur Masseneinschreibung und entwickelt sich gemeinsam mit den CCA-Partnern kontinuierlich weiter. Jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Versorgung und Abrechnung, elektronischer Datenaustausch, maßgeschneiderte Implementierungsplanung und robustes Kundendatenmanagement ermöglichen es den Kunden von Calpine, ihre Ziele zu erreichen und langfristig erfolgreich zu sein.