VCCF Spender Spotlight: Interview mit Brando und Karla Pozzi

"Es ist wirklich lohnend, sich für Dinge zu engagieren, mit denen man sich verbunden fühlt", sagte die VCCF-Spenderin Karla Pozzi. "Jeder hat etwas, das ihm am Herzen liegt und mit dem er sich verbunden fühlt, und sicherlich gibt es eine gemeinnützige Organisation, die damit verbunden ist." Auf dem Bild sind Karla und ihr Mann Brando mit ihren geretteten Chihuahuas bei PAW Works zu sehen, wo die beiden ehrenamtlich tätig sind und gespendet haben.

von Lauren Graf

Die VCCF-Spender Brando und Karla Pozzi setzten die Tradition der Philanthropie der Familie Smith mit ihrer bedeutenden Spende an den 805 UndocuFund während der jüngsten Kampagne fort. Die Ventura County Community Foundation half bei der Gründung von 805 UndocuFund als Reaktion auf die fehlende Berechtigung von Einwohnern ohne Papiere in den Bezirken Ventura und Santa Barbara, während des Thomas Fire 2018 Katastrophenhilfsmittel des Bundes zu erhalten. Die Organisation, die jetzt eine eigenständige 501(c)3-Non-Profit-Organisation ist, bietet weiterhin Katastrophenhilfe für undokumentierte Einwandererfamilien in den beiden Bezirken. VCCF sprach mit Brando und Karla über ihre Spenden und das Smith-Vermächtnis, das sie nun weiterführen.

Die Martin V. and Martha K. Smith Foundation wurde von Brandos Großvater Martin "Bud" Smith, einem lokalen Philanthropen, Geschäftsentwickler und Unternehmer, und Brandos Großmutter Martha gegründet. Die Smith Foundation hatte einen großen Einfluss auf die Gemeinde, indem sie Millionen an lokale gemeinnützige Organisationen spendete und den Bau des ursprünglichen Boys & Girls Club of Oxnard sowie der California State University, Channel Islands, finanzierte. Die Stiftung trat 1994 als unterstützende Organisation der VCCF bei, und Mitglieder der Familie Smith haben seit dem Tod von Bud und Martha dazu beigetragen, das Spendenwesen zu erleichtern.

Brando ist eines der jüngsten Vorstandsmitglieder der Smith Foundation und arbeitet neben mehreren Generationen von Verwandten. Er sagte, diese Erfahrung habe ihm geholfen, die Welt der gemeinnützigen Organisationen in Ventura County kennenzulernen.

"Es ist inspirierend, die Landschaft der gemeinnützigen Organisationen in Ventura County und der Region zu sehen, und es ist schwer, nicht begeistert und berührt zu sein von der großartigen Arbeit, die die Menschen leisten", sagte Brando. Neben seiner Arbeit in der Smith Foundation ist er auch im Investitionsausschuss des VCCF sowie in den Investitions- und Zuschussausschüssen der McCune Foundation tätig.

Brando und Karla engagieren sich für gemeinnützige Zwecke und Interessen, die ihnen am Herzen liegen. So unterstützen sie als Tierliebhaber örtliche Tierrettungsorganisationen wie PAW Works oder lassen sich durch ihre Leidenschaft für die Natur und das Campen dazu inspirieren, die Erhaltung von Land in der kalifornischen Wüste zu unterstützen. Außerdem liegt den beiden die Unterstützung marginalisierter Gemeinschaften am Herzen. Brando sagte, er wisse um die Schwierigkeiten, die das Leben selbst mit Privilegien mit sich bringen kann, und deshalb motiviere es ihn, sich die Schwierigkeiten vorzustellen, die Gemeinschaften ohne die Sicherheitsnetze, die er hat, betreffen. Karla sagte auch, dass ihr eigenes Leben sie zum Spenden inspiriert hat. Als Tochter eines Einwanderers fühlte sie sich zum 805 UndocuFund hingezogen und wollte für die Unterstützung von Pflegekindern spenden, nachdem ihre Familie sich um zwei Jungen gekümmert hatte, als sie jünger war.

"Diese Organisationen sind es, die uns ausmachen", sagte Karla.

Brando und Karla sind glücklich verheiratet und leben in Camarillo. Während Brando fast sein ganzes Leben lang in Ventura County gelebt hat, stammt Karla ursprünglich aus Nordkalifornien. Sie zog von zu Hause weg nach Santa Barbara, wo sie Brando kennenlernte, der heute ein von seinem verstorbenen Vater Bruno Pozzi gegründetes Familienbüro leitet.

Brando, Sie stammen aus einer Familie mit einer Geschichte der Philanthropie. Wie hat Sie das in Ihrer Kindheit beeinflusst?

Brando - Grundsätzlich, weil ich schon in jungen Jahren mit Philanthropie in Berührung kam. Es geschah in einer Zeit, in der ich mich weiterentwickelte. Mein Großvater und meine Großmutter verstarben, als ich noch ein Teenager war, und als ich sah, welches Vermächtnis sie hinterlassen wollten und welche gute Arbeit sie in der Gemeinde geleistet haben, bekam ich einen ersten Eindruck von Philanthropie. Dann hatte ich das Glück, in den Vorstand der Smith Family Foundation zu kommen. Ich hatte das Glück, dort ein gewisses Mitspracherecht zu haben und bei der Planung von Spendenschwerpunkten zu helfen. Meine Tanten und meine Mutter haben sich für verschiedene Zwecke eingesetzt, und obwohl wir unterschiedliche Interessen haben, habe ich von der Familie gelernt, wie wichtig es ist, zu spenden, die Auswirkungen zu sehen und die Dankbarkeit der Gemeinschaft zu spüren.

Karla, haben Sie in Ihrer Kindheit Erfahrungen damit gemacht, etwas für Ihre Gemeinschaft zu tun?

Karla - Meine Mutter und ihre Familie haben schon immer viel ehrenamtlich und philanthropisch gearbeitet. Sie sind alle religiös, also haben sie viele Aktivitäten in der Kirche gemacht. Meine Mutter lernte meinen Vater kennen, als sie das College abschloss. Sie wollte etwas für die Welt tun und hat deshalb in einem Waisenhaus in Korea gearbeitet. Meine Mutter ist Amerikanerin und mein Vater ist Koreaner. Ich wäre also gar nicht hier, wenn meine Mutter nicht so sehr daran interessiert gewesen wäre, etwas Gutes für die Welt zu tun. Das hat mich wirklich geprägt, und ich habe mich von klein auf immer engagiert, auch wenn ich es nicht wollte. (Lacht)

Was hat Sie bei Ihrer Entscheidung beeinflusst, den 805 UndocuFund mit Ihrer Spende für die aktuelle Kampagne zu unterstützen?

Brando - die Mitunterzeichnung und implizite Befürwortung des UndocuFund durch die VCCF über die Spendenseite und die Website war von grundlegender Bedeutung, denn sie zeigt, dass es sich um eine Organisation handelt, die man unterstützen sollte. Ich habe mit der McCune Foundation (Philanthropiepartner von 805UF) zusammengearbeitet; ich weiß, dass die VCCF auch den UndocuFund unterstützt, also weiß ich, dass sie gute Dinge tun. Und die Mission ist unglaublich wichtig. Während der Brände 2018 und auch während der Pandemie wurde uns bewusst, wie wichtig es ist, Gemeinschaften zu helfen, die vielleicht am Rande der Gesellschaft stehen, die nicht die ausdrückliche Unterstützung der Regierung haben und die auf ein soziales Sicherheitsnetz angewiesen sind, das auf der Gemeinschaft basiert. Wenn die Gemeinschaft als Ganzes kämpft, ist es schwer, die Lücken zu schließen. Ich bin stolz darauf, dass wir mit dem 805 UndocuFund in irgendeiner Weise verbunden sind.

Hat jemand von Ihnen eine Lieblingsgeschichte, in der es darum geht, etwas für die Gemeinschaft zu tun, sei es in Form von Philanthropie, Freiwilligenarbeit usw.?

Karla - Ich habe eine lustige Geschichte über Brando. Um in die Investitionsausschüsse zu kommen, hat er das VCCF-Treuhänderprogramm und die Prüfung gemacht, und Vanessa (Bechtel, Präsidentin und CEO der VCCF) hat uns gestern erzählt, dass er die einzige Person ist, die jemals 100 Prozent bekommen hat, aber das ist nicht der lustige Teil. Was mir daran gefällt, ist, dass sein Vater das Zertifikat ausgedruckt und in seinem Büro eingerahmt hat. Wir haben seinen Vater 2021 verloren, also denken wir immer wieder daran und lachen darüber. Es steht immer noch eingerahmt in ihrem Büro.

Brando - Das ist eine gute Erinnerung. Es bringt einen dazu, über die Erfolge nachzudenken, die ich hatte, vielleicht keinen Doktortitel oder einen Masterabschluss, nur ein kleines Zertifikat. In diesem Moment habe ich mich von meinem Vater wirklich geliebt gefühlt.

Ich habe gehört, dass gestern Abend eine Familienfeier stattgefunden hat, falls Sie etwas mehr darüber erzählen möchten.

Brando - Das ist eine gute Sache, die wir auch unterstützen. Nach dem Tod meines Vaters haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, sein Vermächtnis zu ehren. Zuvor hatte die Smith Foundation mit der Zahnklinik der Heilsarmee in Oxnard zusammengearbeitet, aber als ich sie kontaktierte, stellte sich heraus, dass sie geschlossen worden war. Aber sie hatten viele ihrer Patienten an die Conejo Free Clinic verwiesen, und so bin ich auf sie aufmerksam geworden. So erfuhren wir von ihrer Mission, besichtigten die Einrichtung mit der Familie und es war eine großartige Verbindung. Wir beschlossen, eine fünfjährige $200.000-Dollar-Spendenvereinbarung zwischen der Familie und der Conejo Free Clinic abzuschließen. Gestern Abend haben wir dort eine Gedenktafel für meinen Vater eingeweiht, und wir sind froh, dass sein Andenken dort zu sehen ist.

Karla - Bruno hatte eine Fabrik für Zahnimplantate. Es war ein Familienunternehmen aus Italien, und als er dann hierher zog, gründete er seine eigene Niederlassung. Das ist also die Verbindung zur Conejo Free Clinic.

Brando - Wir haben Leidenschaften und Familieninteressen, und wir bringen unsere philanthropischen Anliegen vor Ort zum Ausdruck. Es lohnt sich wirklich, mit den gemeinnützigen Organisationen zu arbeiten, mit den Menschen zu sprechen und die Ergebnisse zu sehen.

Karla - Und damit werden einige Dinge finanziert, z. B. ein Kieferorthopädieprogramm für Jugendliche, mit dem sie Schwierigkeiten hatten, anzufangen, und ein Assistenzprogramm für UCLA-Zahnmedizinstudenten. Das wird die Arten von Dienstleistungen, die sie in der Klinik anbieten können, verbessern, weil sie dort mehr echte Zahnärzte haben werden.

Gibt es noch etwas, das Sie sagen möchten?

Brando - Ich möchte ausdrücklich meinen Großvater erwähnen, der sehr wichtig für die Entstehung des modernen Oxnard Valley und des Ventura County war. Die Familie hat viel vom County bekommen, und ich fühle mich verpflichtet, etwas zurückzugeben. Ich fühle mich geehrt, dass ich das tun kann. Ich bin sehr dankbar, dass wir eine Stiftung wie die Ventura County Community Foundation mit einer großartigen Führung und einer großartigen Kultur haben, die Ihnen bei Ihren philanthropischen Anliegen helfen kann und ein offenes Ohr hat, wenn Sie ein Interesse haben.